
Ladungssicherung im Fuhrpark
Ob im Lkw, Transporter oder Pkw – die Ladungssicherung ist ein zentrales Element für Sicherheit und Rechtskonformität im Straßenverkehr. Sie schützt nicht
Startseite » Blog
Hier finden Sie Information, Tipps, Tricks und Updates rund um das Thema Fuhrpark- und Flottenmanagement

Ob im Lkw, Transporter oder Pkw – die Ladungssicherung ist ein zentrales Element für Sicherheit und Rechtskonformität im Straßenverkehr. Sie schützt nicht

Effiziente Fahrzeugverwaltung beginnt mit präzisen Daten. Für Unternehmen mit eigenem Fuhrpark ist es entscheidend, jederzeit den Überblick über Fahrzeuge, deren Zustand und

Das Auto wird digital. Vernetzte Fahrzeuge, smarte Sensoren und cloudbasierte Datenplattformen – das Internet of Things (IoT) verändert die Mobilität grundlegend. Doch

Ob Transportdienstleister oder produzierender Betrieb mit eigenem Fuhrpark, die Unterscheidung zwischen Güterverkehr und Werkverkehr ist entscheidend. Nicht nur aus rechtlicher Sicht, sondern

Wissen Sie genau, wie leistungsfähig Ihr Fuhrpark im Vergleich zu anderen Unternehmen aus Ihrer Branche ist? Viele Flottenverantwortliche haben zwar interne Kennzahlen,

Die Digitalisierung verändert die Mobilitätsbranche grundlegend – und ein Begriff fällt dabei immer wieder: Telematik. Aber was ist Telematik genau? Wie funktioniert

Lange Arbeitszeiten, Zeitdruck, Staus, körperliche Belastung und soziale Isolation – der Alltag von LKW-Fahrern ist geprägt von Stressfaktoren, die oft unterschätzt werden.

Innovative Technologien und Datenanalyse haben die Logistik in den letzten Jahren revolutioniert – doch das entscheidende Potenzial liegt oft in den Köpfen

Sicherheit im gewerblichen Straßenverkehr ist kein Nebenthema – sie ist ein betrieblicher Erfolgsfaktor. Besonders im Umgang mit schweren Nutzfahrzeugen wie LKWs können

Präzision ist das neue Effizienzmaß im digitalen Fuhrpark. Jetzt wo Echtzeitdaten über Position, Bewegung und Status von Fahrzeugen entscheidend sind, reicht klassische

GPS-Technologie ist aus der modernen Fahrzeugverwaltung nicht mehr wegzudenken. Ob zur Flottenoptimierung, Routenverfolgung oder Diebstahlsicherung – GPS-Tracker sind heute in vielen Fuhrparks

Effizienz, Genauigkeit und Sicherheit – das sind die Anforderungen moderner Fahrzeugflotten. Die Technologie der Echtzeitkinematik bietet dafür eine leistungsstarke Lösung. Sie ermöglicht

Pflegekräfte in der ambulanten Versorgung leisten täglich Enormes – unter wachsendem Zeitdruck, steigendem Pflegebedarf und zunehmenden organisatorischen Anforderungen. Genau hier kommt die

Die Nutzung von KI im Fuhrparkmanagement ist längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern Realität in Unternehmen, die auf datenbasierte Prozesse und smarte Logistiklösungen

Die GPS-Technologie ist heute aus der modernen Fahrzeugverwaltung nicht mehr wegzudenken. Ob Flottenmanagement, Routenoptimierung oder Diebstahlschutz – GPS-basierte Ortungssysteme sind zentrale Bausteine

Das Fuhrparkmanagement befindet sich im Wandel. Technologische Entwicklungen, Nachhaltigkeitsanforderungen und neue Mobilitätskonzepte prägen die Arbeitsweise moderner Unternehmen mehr denn je. Wer sich

Die digitale Transformation der Automobilindustrie schreitet unaufhaltsam voran. Moderne Fahrzeuge enthalten heute bis zu 150 elektronische Steuergeräte und etwa 100 Millionen Zeilen

Die professionelle Wartung eines Fuhrparks stellt Unternehmen jeder Größe vor besondere Herausforderungen. Ob ein kleiner Handwerksbetrieb mit fünf Fahrzeugen oder ein internationales

Immer mehr Unternehmen setzen auf GPS-Tracking-Systeme, um ihre Betriebsabläufe zu optimieren. Von der effizienten Routenplanung über die Echtzeitüberwachung von Lieferungen bis hin

In der heutigen Zeit ist ein gut organisierter Fuhrpark für viele Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Eine strukturierte Fuhrpark-Checkliste kann Ihnen dabei helfen,

Geofencing ist eine innovative Technologie, die es ermöglicht, virtuelle Grenzen um bestimmte geografische Gebiete zu ziehen. Sobald ein Fahrzeug diese Grenze überschreitet,

Für Unternehmen, die einen eigenen Fuhrpark besitzen, ist die Wartung und Inspektion der Fahrzeuge von entscheidender Bedeutung. Inspektionsintervalle sind dabei von größter

Als Arbeitgeber tragen Sie die Verantwortung dafür, dass alle Ihre Fahrer über eine gültige Fahrerlaubnis verfügen. Die regelmäßige Führerscheinkontrolle ist daher eine

Die Elektromobilität ist auf dem Vormarsch und immer mehr Unternehmen erkennen die Vorteile der Elektrifizierung ihrer Fuhrparks. In diesem Beitrag erfahren Sie,

Während moderne Metropolen wachsen und sich die Bevölkerungszahlen erhöhen, steigt auch der Bedarf an effizienten Logistiklösungen für die Belieferung der Innenstädte. Die

In der heutigen vernetzten und globalisierten Wirtschaft sind effiziente und stabile Lieferketten ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen. Doch gerade in der Logistik

Für viele Unternehmen stellen die hohen Ausgaben für Ihren Fuhrpark ein erhebliches Problem dar. Doch mit den richtigen Maßnahmen lassen sich diese

Firmenwagen sind nicht nur ein Mittel zur Fortbewegung, sondern fungieren auch als Instrumente zur Steigerung der betrieblichen Effizienz. Der Einsatz von GPS-Trackern

Das Globale Positionsbestimmungssystem, besser bekannt als GPS, ist vor allem in den letzten Jahren ein immer größerer Bestandteil unseres privaten, aber auch

Alle, die gewerblich einen LKW ab 3,5 Tonnen fahren und dessen Fahrzeug über einen digitalen Fahrtenschreiber verfügt, brauchen eine elektronische Fahrkarte. Dies

Die Art, wie wir uns in Zukunft fortbewegen wird sich drastisch ändern, nicht nur im Privaten, sondern auch im Geschäftlichen. Eine gut

Der Verkehr spielt eine zentrale Rolle in der modernen Gesellschaft, ermöglicht Mobilität und wirtschaftliche Entwicklung. Doch diese Bewegungsfreiheit kommt mit einem Preis:

Für Unternehmen aller Art sowie verschiedenster Größenordnungen wird es immer wichtiger, die eigenen internen Abläufe regelmäßig zu optimieren. In diesem Zusammenhang ist

Die Busfahrer-Lenkzeiten sind von zentraler Bedeutung für die Sicherheit im Personenverkehr. Die Regelungen bezüglich Arbeits- und Lenkzeiten sollen nicht nur Risiken durch

Was haben hoher Reifendruck & Kraftstoffverbrauch mit der effizienten Verwaltung von Fahrzeugflotten zu tun? Ganz einfach – ein zu hoher Reifendruck kann

Die moderne Logistik umschließt eine Vielzahl von hochkomplexen Prozessen, die sich ständig weiterentwickeln. Deswegen sind Unternehmen täglich mit neuen Herausforderungen in der

Der LKW-Verbrauch ist ein zentrales Thema in der Transport- und Logistikbranche. Mit steigenden Kraftstoffpreisen und dem wachsenden Bewusstsein für Umweltfragen suchen Unternehmen

Wenn Sie einen Fuhrpark besitzen, ist Ihnen bewusst, dass es schnell zu einem Schaden kommen kann. Ob Mitarbeiterverschulden, Verschleiß oder Fremdverschulden: Ein

Telematik ist eine beliebte Technologie, die in vielen Bereichen Anwendung findet. Vor allem Telematik bzw. Flotten-Telematik für LKWs hat einiges zu bieten. Doch worin liegen die Vorteile und welche Aufgaben erfüllen entsprechende Systeme? Hier erfahren Sie es.

Telematik ist eine beliebte Technologie, die in vielen Bereichen Anwendung findet. Vor allem Telematik bzw. Flotten-Telematik für LKWs hat einiges zu bieten. Doch worin liegen die Vorteile und welche Aufgaben erfüllen entsprechende Systeme? Hier erfahren Sie es.

Telematik ist eine beliebte Technologie, die in vielen Bereichen Anwendung findet. Vor allem Telematik bzw. Flotten-Telematik für LKWs hat einiges zu bieten. Doch worin liegen die Vorteile und welche Aufgaben erfüllen entsprechende Systeme? Hier erfahren Sie es.

Die Aufgaben der Fuhrparkleiter sind vielfältig, denn sie müssen vom Lager über das Lieferfahrzeug bis zur Zustellung einige Abläufe organisieren. In Sachen Verwaltung sind Fuhrparkmanager also absolute Experten, denn jede Aufgabe trägt dazu bei, dass die Geschäftsziele des Unternehmens erreicht werden. Doch was gehört zu den Fuhrparkmanager-Aufgaben?

Top 10 Gründe zur Einführung von GPS-Fahrzeugortung in ihren Arbeitsalltag GPS-Ortung als technische Unterstützung in ihrem Arbeitsalltag, kann eine große Unterstützung für

Herkömmliche Kraftstoffe basieren vorwiegend auf Erdöl. Doch aufgrund des Klimas und anderer Gründe sind alternative Kraftstoffe immer mehr im Gespräch. Erfahren Sie, wie sich Green Driving mit alternativen Kraftstoffen umsetzen lässt welche Alternativen es zum herkömmlichem Kraftstoff aus Erdöl gibt.

Telematik ist eine beliebte Technologie, die in vielen Bereichen Anwendung findet. Vor allem Telematik bzw. Flotten-Telematik für LKWs hat einiges zu bieten. Doch worin liegen die Vorteile und welche Aufgaben erfüllen entsprechende Systeme? Hier erfahren Sie es.

Die transport logistic – die internationale Fachmesse für Mobilität, Logistik, IT und Supply Chain Management. Seit 1978 findet die Messe alle zwei

Die Aufgaben der Fuhrparkleiter sind vielfältig, denn sie müssen vom Lager über das Lieferfahrzeug bis zur Zustellung einige Abläufe organisieren. In Sachen Verwaltung sind Fuhrparkmanager also absolute Experten, denn jede Aufgabe trägt dazu bei, dass die Geschäftsziele des Unternehmens erreicht werden. Doch was gehört zu den Fuhrparkmanager-Aufgaben?

Die Aufgaben der Fuhrparkleiter sind vielfältig, denn sie müssen vom Lager über das Lieferfahrzeug bis zur Zustellung einige Abläufe organisieren. In Sachen Verwaltung sind Fuhrparkmanager also absolute Experten, denn jede Aufgabe trägt dazu bei, dass die Geschäftsziele des Unternehmens erreicht werden. Doch was gehört zu den Fuhrparkmanager-Aufgaben?

Inhaltsverzeichnis Lkw-Fahrer müssen einiges bei ihren Fahrten beachten. Besonders essenziell ist das Führen eines digitalen Fahrtenschreibers sowie einer Fahrerkarte. Die Fahrerkarte ist

Inhaltsverzeichnis Der Beruf von Lkw-Fahrer ist nicht immer einfach. Eines der Hauptziele des Mobilitätspakets sind daher verbesserte Arbeitsbedingungen, zu denen geregelte Ruhe-
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen