routecontrol

Fuhrparkverwaltung für Handwerksflotten

Erhöhen Sie die Zuverlässigkeit gegenüber Auftraggebern und minimieren Sie den administrativen Aufwand im Office. Lassen Sie die Telematik gestützte Digitalisierung in Ihren Berufsalltag fließen – optimieren Sie einzelne Prozesse in Ihrem Handwerks-Unternehmen.

routecontrol für ALLE Handwerksbetriebe

Mit routecontrol ist jeder handwerkliche Betrieb in der Lage, seine Wirtschaftlichkeit und Effizienz innerhalb des Unternehmens zu steigern. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Maler- und Lackierbetrieb, Schreiner, Gas- Wasserinstallateur, Maurer, Dachdecker oder Elektroniker handelt. routecontrol kann in jeder Branche neue Maßstäbe setzen.

Mit routecontrol mehr Effizienz schaffen

Durch Telematik-Systeme können neue Kapazitäten in ihrem Handwerksbetrieb geschaffen werden. In fast allen Handwerklichen Betrieben ist eines zu verzeichnen – Aufträge gibt es genug, die Bücher sind voll! Zum alltäglichen Geschäft kommt eine ganze Reihe weiterer Aufgaben, die zwar nicht zur Wirtschaftsförderung beitragen, aber dennoch erledigt werden müssen. Nennenswert sind hier die Tätigkeiten der Spesenabrechnung, die gesetzeskonforme Arbeitszeiterfassung oder einer Führerscheinkontrolle. Neben einer digitalisierten (papierlosen) und zeitsparenden Verwaltung wirkt sich Telematik auch im Praxis-Geschehen positiv auf Ihr Unternehmen aus. Ob Auftragsabwicklung, Auftragsverwaltung, RoutenoptimierungArbeitsnachweis Dokumentation oder elektronische Fahrtenbuchberichteroutecontrol unterstützt Ihre Handwerker und Ihren Handwerksbetrieb bei täglich anfallenden Tätigkeiten.

Volle Unterstützung für Ihr Tagesgeschäft

Besonders bei hoher Auftragslage, kann eine Fuhrparkmanagement-Lösung Abhilfe bei Ihrem Alltagsstress leisten. Zudem werden Fehler vermieden, bzw. minimiert. routecontrol unterstützt Sie und ihr Unternehmen hier als zuverlässige Telematik-Lösung. Erhalten Sie als Flottenmanager stetig Live-Informationen über Stand- und Fahrtzeiten, zurückgelegte Strecken, Fahrzeugposition oder den Status der Zündung – die gesammelten Daten werden ausgewertet und als digitale Berichte aufbereitet. Diese stehen Ihnen als Flottenmanager einer Handwerksflotte gegenüber Auftraggebern oder Ämtern zur Verfügung. Bei spontan eingehenden Aufträgen kann schnell reagiert werden. Durch die Live-Karten Ansicht kann umgehend der nächste Mitarbeiter geortet werden und dem Auftrag zugewiesen werden. Mit Hilfe der Live-Karten Updates wird das Ziel schnellstmöglich und so effizient wie möglich erreicht. Falls es doch einmal vorkommen sollte, dass sich der Fahrer durch nicht vorhersehbaren Stau oder stockenden Verkehr verspätet, kann dem Kunden gegenüber Meldung gemacht werden, bzw. informiert werden. Zusätzlich kann der Grund der Verspätung durch die Fahrtauswertungen und Berichte dem Kunden oder Auftraggeber gegenüber belegt werden.

Die Vorteile von routecontrol für Ihre Handwerksflotte

Zeiterfassung mit routecontrol Flottenmanagement

Automatisieren Sie Ihre Prozesse – mit einer mobilen, digitalen Zeiterfassung können Sie Ihren Alltag innerhalb ihres Unternehmens erheblich erleichtern. Schriftliche Dokumentationen und Berichte sind nicht weiter nötig – die Arbeitszeiten Ihrer Handwerksmitarbeiter werden automatisch erfasst und protokolliert. Durch die automatisierte Erfassung werden Fehler bei der Dokumentation vermieden. Auch die Verwaltungstätigkeiten innerhalb Ihres Handwerklichen Betriebes werden somit vereinfacht, da alle Daten zentral an einem Ort zusammenkommen. Die Verwaltung bekommt alle Informationen und Berichte automatisiert, digital aufbereitet zur Verfügung gestellt. Vorschriften und Gesetze können so stets eingehalten werden. Dieser Vorgang erleichtert die interne Verwaltung innerhalb Ihres Unternehmens enorm – zudem werden alle Buchungen mit einem Zeitstempel versehen, die führt zu einer erhöhten Nachweisbarkeit gegenüber Auftraggeber, Kunden, Behörden oder Ämtern. 

Behalten Sie den Überblick über Ihre Handwerksflotte

In der Transport- und Logistikbranche haben sich Telematik-Systeme schon längst etabliert und gehören zum Alltag. Aber auch für die Verwaltung von Handwerklichen Betrieben ergeben sich große Vorteile. Durch die GPS Live-Ortung können Vandalismus und Diebstähle vermieden und schneller aufgeklärt werden. Außerdem kann die Technik zum Aus- und Bewerten des Fahrstils Ihrer Fahrer angewendet werden. Stellen Sie ganz leicht fest, wie wirtschaftlich, welcher Fahrer auf seiner Route oder Tour unterwegs ist. Das Tool der Fahrstilanalyse lässt sich zum einen zur Motivation, aber auch zur Abmahnung Ihrer Mitarbeiter einsetzen.

Auch rechtliche Pflichten wie eine Führerscheinkontrolle oder das Einhalten von Pausenzeiten (Standzeiten) kann durch ein Telematik-System erfüllt werden. Auch hier muss nicht manuell gehandelt werden, alle Kontrollen erfolgen digital und automatisiert. Fuhrparkverwalter kann hierbei selbst die Prüfintervalle bestimmen bzw. festlegen. Alle Kontrollen werden automatisiert durchgeführt und rechtssicher, belegbar im System hinterlegt und auf den verschlüsselten, sicheren Servern von routecontrol verarbeitet und gespeichert.

Das klingt interessant?
Überzeugen Sie sich selbst!

routecontrol - die Fleetmanagement Lösung für dein Unternehmen

Allgemein ist der Einsatz von Telematik-Systemen von großem Vorteil für alle handwerklichen Betrieben. Zum einen führt der Einsatz zur Effizienzsteigerung in alltäglichen Arbeitsabläufen, da z.B. die Routenplanung besser koordiniert und geplant werden kann. Zusätzlich wird die Kommunikation und Dokumentation von Aufträgen vereinfacht und effizienter abgebildet. Zum anderen werden durch eingesetzte Digitalisierung und Automatisierung administrativer Prozesse, wie z.B. die automatisierte Arbeitszeitenerfassung neue Kapazitäten entstehen, die auch an anderer Stelle in Unternehmen gewinnbringend und effizient zum Einsatz kommen können. Im Allgemeinen schafft Telematik den kompletten Überblick über Ihre Flotte und Fuhrpark. Prozesse werden optimiert, dadurch erhöht sich die Effizienz Ihres Unternehmens. Dies geschieht dank besserer Koordination der geplanten Touren, Routen oder Strecken. Die Kommunikation und das Dokumentieren von Aufträgen oder auswerten von Routen wird durch kurze Kommunikationswege deutlich verbessert.     

Jetzt Termin vereinbaren !
kontaktformular

Besuchen Sie uns auf der
transport logistic

09.05.2023 – 12.05.2023 | Halle A3 • Stand 431/532

Trade Fair Center Messe München